
Table of Content |
Stats |
Skills |
Skill Ascension |
Related Items |
Gallery |
Sounds |
Quotes |
Stories |
Stats
Lv | HP | Atk | Def | CritRate% | CritDMG% | Bonus EM | Materials | Total Materials |
1 | 939 | 20.3 | 50.93 | 5.0% | 50.0% | 0% | ||
20 | 2413 | 52.15 | 130.84 | 5.0% | 50.0% | 0% | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
20+ | 3114 | 67.32 | 168.89 | 5.0% | 50.0% | 0% | ||
40 | 4665 | 100.84 | 252.97 | 5.0% | 50.0% | 0% | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
40+ | 5163 | 111.61 | 280.01 | 5.0% | 50.0% | 24 | ||
50 | 5939 | 128.38 | 322.08 | 5.0% | 50.0% | 24 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
50+ | 6604 | 142.75 | 358.12 | 5.0% | 50.0% | 48 | ||
60 | 7379 | 159.52 | 400.19 | 5.0% | 50.0% | 48 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
60+ | 7878 | 170.29 | 427.22 | 5.0% | 50.0% | 48 | ||
70 | 8653 | 187.04 | 469.24 | 5.0% | 50.0% | 48 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
70+ | 9151 | 197.82 | 496.27 | 5.0% | 50.0% | 72 | ||
80 | 9927 | 214.59 | 538.34 | 5.0% | 50.0% | 72 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
80+ | 10425 | 225.36 | 565.38 | 5.0% | 50.0% | 96 | ||
90 | 11201 | 242.13 | 607.44 | 5.0% | 50.0% | 96 | ||
90+ | 11201 | 242.13 | 607.44 | 5.0% | 50.0% | 96 | ||
100 | 11976 | 303.91 | 649.46 | 5.0% | 50.0% | 96 |
Skills
Active Skils
![]() | Klopf-mal-drauf-Reparatur | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Führt bis zu 3 Angriffe hintereinander aus. Verbraucht fortlaufend Ausdauer, wirbelt das Großschwert und greift Gegner in der Umgebung an. Schwingt das Großschwert am Ende mit besonders großer Wucht. Schlägt beim Fallen aus der Luft auf den Boden, greift alle Gegner in der Bahn an und verursacht beim Aufkommen Flächenschaden. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() | Ideenfänger | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wirft einen Beim Gedrückthalten nimmt diese Fähigkeit einen anderen Modus an. Wechselt in den Zielmodus, um die Wurfrichtung von „Ideenfänger“ anzupassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() | Präzises Wasserkühlgerät | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schleudert die spezielle Super-Wassersprühvorrichtung Während der Wirkungsdauer schießt „Sprudelente“ in gewissen Abständen Wassergeschosse auf Gegner, die | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Passive Skills
![]() | Mondomen-Segen – Ultimative Rechnung |
Erhöht die Stufe vom |
![]() | Modularer Hochleistungsbetrieb |
Verleiht Aino basierend auf dem |
![]() | Strukturierte Leistungsverbesserung |
Erhöht basierend auf 50 % Ainos Elementarkunde den mit ihrer Spezialfähigkeit verursachten Schaden. |
![]() | Kleiner Erkennungssensor |
Zeigt alle Außerdem scheint Aino auf irgendeine Art und Weise das Aussehen der „Sprudelente“ ändern zu können ... |
Constellations
![]() | Theorie der Balance zwischen Grau und Kraftfeld |
Erhöht nach Anwenden von Ainos Elementarfähigkeit Die Elementarkunde-Bonuseffekte dieses Sternbilds können nicht gestapelt werden. |
![]() | Prinzip der Übertragung bei Zahnraddifferentialen |
Schießt während der Dauer des durch Ainos Spezialfähigkeit |
![]() | Kunst von Kuchen und Vorrichtungen |
Erhöht die Stufe der Spezialfähigkeit Höchststufe 15. |
![]() | Butter, Katzen und die Regeln der Energieversorgung |
Stellt Aino beim Treffen von Gegnern mit der Elementarfähigkeit |
![]() | Unvergängliche Turbinen aus Metall und Licht |
Erhöht die Stufe der Elementarfähigkeit Höchststufe 15. |
![]() | Die Last des kreativen Genies |
Erhöht nach Anwenden der Spezialfähigkeit |
Skill Ascension
Gallery
Sounds
Quotes
Audio Language:
Title | VoiceOver |
Schön, dich kennenzulernen. | |
Gespräch – Pläne | |
Gespräch – Zahnschmerzen | |
Gespräch – Spielen | |
Wenn es regnet ... | |
Es hat aufgehört zu regnen ... | |
Wenn es schneit ... | |
Wie sonnig ... | |
In der Wüste ... | |
Guten Morgen. | |
Guten Tag. | |
Guten Abend. | |
Gute Nacht. | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Aino – Pragmatismus | |
Über Aino – Pflichten eines Familienoberhaupts | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über uns – Klick-Klick | |
Über uns — Noch nicht gegessen | * Ab Freundschaftsstufe 6 verfügbar |
Über das „Göttliche Auge“ ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Willst du mir etwas mitteilen? | |
Interessante Vorkommnisse ... | |
Über Ineffa – Wärme | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Ineffa – Familie | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Jahoda ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Lauma ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Flins ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Dori ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Nefer ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Varka ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Linnea ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Ich will mehr über Aino erfahren I | |
Ich will mehr über Aino erfahren II | * Ab Freundschaftsstufe 3 verfügbar |
Ich will mehr über Aino erfahren III | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Ich will mehr über Aino erfahren IV | * Ab Freundschaftsstufe 5 verfügbar |
Ich will mehr über Aino erfahren V | * Ab Freundschaftsstufe 6 verfügbar |
Ainos Hobbys ... | |
Ainos Sorgen ... | |
Was sie so mag ... | |
Was sie nicht mag ... | |
Geschenk erhalten I | |
Geschenk erhalten II | |
Geschenk erhalten III | |
Dein Geburtstag ... | |
Gedanken über den Aufstieg – Beginn | * Ab Aufstiegsstufe 1 verfügbar |
Gedanken über den Aufstieg – Fortschritt | * Ab Aufstiegsstufe 2 verfügbar |
Gedanken über den Aufstieg – Höhepunkt | * Ab Aufstiegsstufe 4 verfügbar |
Gedanken über den Aufstieg – Ende | * Ab Aufstiegsstufe 6 verfügbar |
Elementarfähigkeit I | |
Elementarfähigkeit II | |
Elementarfähigkeit III | |
Elementarfähigkeit IV | |
Elementarfähigkeit V | |
Elementarfähigkeit VI | |
Spezialfähigkeit I | |
Spezialfähigkeit II | |
Spezialfähigkeit III | |
Truhe öffnen I | |
Truhe öffnen II | |
Truhe öffnen III | |
Niedrige LP I | |
Niedrige LP II | |
Niedrige LP III | |
Verbündeter hat niedrige LP I | |
Verbündeter hat niedrige LP II | |
Ohnmächtig I | |
Ohnmächtig II | |
Ohnmächtig III | |
Leichten Treffer erlitten I | |
Schweren Treffer erlitten I | |
Schweren Treffer erlitten II | |
Truppenbeitritt I | |
Truppenbeitritt II | |
Truppenbeitritt III |
Stories
Title | Text |
Figurendetails | Nod-Krai liegt an der Grenze und ist weder ein Reich des Überflusses noch ein Land der Freude. Der kalte Wind heult das ganze Jahr über aus dem Norden heran und raubt die gesamte Wärme. In dieser scheinbar vergessenen Ecke der Welt gibt es einen Markt, auf dem eine Vielzahl wunderlicher Maschinen zu bestaunen ist: Schusswaffen, die Blumen verschießen, Staubsaugerroboter, die wie kleine Hündchen um Aufmerksamkeit buhlen ... Bevor sie in Betrieb genommen werden, weiß man nie, was man kriegt. Diese Erfindungen bringen Lachen und Wärme in die Ödnis. Und erschaffen wurden sie von niemand Geringerem als der Meisterin der Krumkake-Werkstatt Kling-Klang: Aino. Aino lebt seit vielen Jahren in dieser einzigartigen Werkstatt. Flauschige Kinderspielzeuge sucht man hier vergeblich, stattdessen gibt es kaltes Metall und jede Menge Ersatzteile. Doch Aino hält diesen Ort dennoch für den wärmsten und besten der Welt. Hier hat sie zahlreiche mechanische Familienmitglieder erschaffen und genießt ihre Gesellschaft wie eine echte Familie. Aino, die sich selbst als „Familienoberhaupt“ bezeichnet, kümmert sich jeden Tag um ihre kleinen Maschinenfamilienmitglieder. Morgens „weckt“ sie die Maschinen, mittags „füttert“ sie diese mit Energie, und abends schaltet sie sie zum „Schlafen“ ab. Den Rest des Tages verbringt sie mit „fleißiger Arbeit“ und dem Erledigen ihrer „Aufträge“. Die geniale Mechanikerin ist nicht nur auf mechanische Kunstwerke spezialisiert, sondern nimmt auch alle Arten von Aufträgen für mechanische Produkte an. Von der riesigen Kuuvahki-Energiekanone „Bumm und Knall“, die alle vor der Wilden Jagd schützen kann, bis hin zu einem kleinen, präzisen Teil für den mechanischen Arm eines alten Abenteurers ... Solange du die geniale Mechanikerin für ihre wunderbaren Ideen lobst und ihr ein paar Köstlichkeiten darbietest, wird sie dir ein Meisterwerk erschaffen, welches deine Vorstellungskraft übertrifft. Manchmal werden Erfindungen auch mit seltsamen Funktionen, die nichts mit dem ursprünglichen Zweck zu tun haben, ausgestattet. Es ist wie das Öffnen einer unbekannten Geschenkbox – man kann nur beten, dass diesmal keine gruselige Puppe darin steckt. |
Figurenhintergrund 1 | Jedes Mal, wenn die Kuuvahki-Energiekanone „Bumm und Knall“ einen ohrenbetäubenden Knall und ein grelles Licht entlädt, denkt Katya an die kleine, rosafarbene Gestalt. Damals sprach Aino so leise, dass man sie kaum bemerkte. Heute ist sie kaum wiederzuerkennen: Eine geniale Mechanikerin mit einer Stimme, die gehört wird. Katya wusste nicht mehr, ob sie Aino je gefragt hatte, warum sie ins „Speranza“ gekommen war. Es gab nur zwei Gründe, warum ein Kind allein an dieser frostigen Grenze auftauchte: Entweder war es vertrieben worden oder absichtlich zurückgelassen. Beides kam hier leider viel zu häufig vor. Die kalten, eisigen Regen von Nod-Krai kamen immer unerwartet und waren unerbittlich. Damals konnte die kleine Aino, die auf Zehenspitzen nicht einmal an den Rand des Tisches kam, das Schicksal, das ihr auferlegt wurde, nur still schlucken. Katya erinnert sich daran, dass sie das Mädchen, das ängstlich vor der Tür stand, ins Haus holte und ihr eine Schüssel dampfender Suppe gab. Doch als Ainos Finger den Rand der Schüssel berührten, zog sie die Hand hastig zurück. Die kleinen Hände waren blau und verkrampft, die Wunden an den Fingern pochten und stachen noch mehr in die Augen als die rote Suppe selber. Katya wickelte ihre blutigen Hände in ein altes Tuch und nahm die Schale entgegen. Ein paar Seufzer erklangen, als sie die Suppe schnell verschlang und die Schale in Sekundenschnelle leer wurde. Von diesem Tag an blieb Aino im „Speranza“ und wurde Mitglied der Meeresschnecken-Bande. * Ab Freundschaftsstufe 2 verfügbar |
Figurenhintergrund 2 | Alle Mitglieder der Meeresschnecken-Bande sind noch sehr junge Kinder. Die freundliche Katya bietet ihnen einen Unterschlupf und eine Arbeit als kleine Ladenangestellte. In ihrer freien Zeit genießen die Kinder viel Freiraum. In einem Alter voller Energie tollten die anderen Kinder wie neugeborene Poncho-Dachse in Gruppen durch die Tundren und Wälder. Nur Aino blieb immer still für sich allein. Es liegt nicht daran, dass sie keine kindliche Neugier hätte. Ganz im Gegenteil: Ihre Neugier ist so groß, dass sie damit einen ganzen Planeten füllen könnte. Dieser Planet besteht aus präzisen Linien, Handwerkskunst, Vorrichtungen und Kuriositäten. Jede Metallkomponente erregt Ainos Aufmerksamkeit und das Klirren und Klappern aus der „Rossum-Werkstatt“ ist für sie wie der Klang ihrer Kindheit. Durch diesen Umstand lernte sie auch eine gute Freundin kennen: die Tochter des Ladenbesitzers, Lyulka. Als Lyulka bemerkte, dass das Mädchen, das fast täglich vorbeikam und dabei dieselbe Begeisterung in den Augen hatte wie sie, nahm sie sie verwundert bei der Hand und erzählte ihr von ihren Maschinen, Apparaten und unvollendeten Verbesserungsversuchen. Eines Tages, als sie sich bereits gut kannten, zeigt Aino auf eine Maschine im Laden. „Wenn wir das hier ein wenig anpassen, könnten wir die Kuuvahki-Effizienz um 2,8 % steigern. Ich habe es lange im Kopf simuliert und glaube, dass es funktionieren könnte ... Wollen wir es mal versuchen?“ Lyulka war verblüfft. Das war genau der Engpass, der ihr seit Tagen Probleme bereitete. Auch wenn es sie wurmte, dass ausgerechnet dieses ungelernte Kind den Nagel auf den Kopf traf, nickte sie schließlich doch in Akzeptanz. Nach Abschluss der Modifikation zeigte der Testwert eine um 2,8 % gesteigerte Präzision. Lyulka starrte auf die Werte. Der letzte Rest Zweifel löste sich in einem Seufzer auf. Aino hatte zwar nie zuvor etwas über Maschinentheorie gelernt und doch erkannte sie das Kernproblem auf Anhieb. Wenn Aino das systematisch lernen würde, dann könnte sie vielleicht wirklich noch Wunder vollbringen ... * Ab Freundschaftsstufe 3 verfügbar |
Figurenhintergrund 3 | Bald würde es Zeit für die Schule werden. Ein Mechaniker aus Snezhnaya, bei den Leuten nur als „Herr Schraubenschlüssel“ bekannt, kam eines Tages zufällig nach Nasha und wurde während des Mittagessens im „Speranza“ von den Kindern entdeckt. Als jemand mit einem weichen Herzen blieb er dort und erzählte den Kindern Geschichten über die Elfen aus Snezhnaya. Aber bald bemerkte er eine besondere kleine Gestalt. Während die anderen Kinder gebannt der Geschichte lauschten, haftete Ainos Blick an den Werkzeugen, die er bei sich trug. Das freute Herrn Schraubenschlüssel sehr. Mit Katyas Zustimmung organisierte er einen kleinen Lernzirkel im Restaurant, in dem er interessierten Kindern sein Wissen über Maschinen beibrachte. Obwohl Lyulka anfangs noch begeistert war und sich ebenfalls anmeldete, merkte sie bereits nach wenigen Tagen: Die Gespräche zwischen Aino und dem Lehrer waren so tiefgründig und speziell, dass sie überhaupt nicht mehr folgen konnte. Früher wirkte Aino wie ein stiller, stetiger Fluss: Ruhig in seinem Lauf, bis er plötzlich auf das weite, offene Meer stieß. Ainos Körper begann, sich auf seltsame Weise zu verändern, als hätte ihr eine mythische Fee heimlich ihren Segen geschenkt. Ihre Finger bewegten sich mit ungeahnter Geschicklichkeit durch die Einzelteile, bis sich vor ihr eine kleine Maschine zusammenfügte. Die Unterkühlung, die sie einst lähmte, war nur noch eine ferne Erinnerung. Aino wurde immer gesprächiger. Es schien, als platzte ihr kleiner Kopf beinahe vor lauter Ideen, die nur darauf warteten, in die Welt hinausgetragen zu werden. Die meisten Erwachsenen schmunzelten nur und hielten sie für ein seltsames Kind. Doch Herr Schraubenschlüssel glaubte fest daran, dass Aino eines Tages all ihre Einfälle Wirklichkeit werden lassen könnte. Wenn Ainos Fantasie auf das Wissen von Herrn Schraubenschlüssel traf, entstanden kleine Wunder. Schon bald spürten auch die Menschen um sie herum diesen Funken. Der defekte Wecker der Meeresschnecken-Bande wurde zwar repariert, doch dann wuchsen ihm plötzlich Flügel. Seither fliegt er jeden Morgen kreischend durchs ganze Haus und lässt sich nur abschalten, wenn man ihn fängt. Seitdem verschläft kein Kind mehr. Die alte Mülltonne in der Küche wurde notdürftig mit Blech repariert. Sobald jemand Abfall hineinwarf, machte sie kauende Geräusche und beendete das Ganze mit einem frechen Rülpser. Anfangs hielten es alle für einen Scherz, doch nachdem sich die Stimme tatsächlich als die der Tonne entpuppte, wurde das Müllwegwerfen zur Lieblingsbeschäftigung der Kinder. * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Figurenhintergrund 4 | Doch die unbeschwerten und lustigen Tage währten nicht lange. Der Abschied kam früher, als es sich alle erhofft hatten. Herr Schraubenschlüssel hatte eine Aufgabe zu erfüllen. Als das Zeichen zum Aufbruch kam, drückte er Aino eine Schraube in die Hand. Mit leiser Stimme bat er sie, ihr Talent nicht zu vergessen und die Maschinen nicht aufzugeben. Es war nicht das erste Mal, dass Aino jemanden verabschieden musste. Der kalte Wind schnitt ihr in den Hals, und sie brachte kaum mehr heraus als ein „Danke“, ein „Leb wohl“ und ein „Pass gut auf dich auf“. In diesem unruhigen Land konnte jeder Abschied ein Abschied für immer sein – das war eine unausgesprochene Regel, die jeder kannte. Nachdem Aino sich von ihrem Lehrer verabschiedet hatte, saß sie lange still da. Mit den Fingerspitzen fuhr sie immer wieder über die feinen Rillen der Schraube. Als die Tränen schließlich getrocknet waren, flocht sie das kleine Stück Metall in ihr Haar über der Stirn. Von diesem Moment an war es mehr als nur eine Haarspange. Es wurde zu einem Wegweiser. Es hielt ihr den Pony aus dem Gesicht und gab ihr den Blick auf den Weg frei, der vor ihr lag. Mit diesem Abschied setzte sich das Zahnrad des Schicksals erneut in Bewegung, irgendwo im Verborgenen, leise, aber bestimmt. Die Meeresschnecken-Bande war schon immer frei. Nach ein paar weiteren Abschieden von vertrauten Gesichtern in eisiger Kälte entschied sich auch Aino, diesen Ort zu verlassen. Lyulka war auf sie zugekommen, ob sie nicht zu ihr ziehen und vielleicht gemeinsam eine kleine Werkstatt aufbauen wolle. Aino hatte lange darüber nachgedacht, doch am Ende schüttelte sie den Kopf. So schön es war, mit einer Freundin in Ruhe zu forschen, ihr Herz drängte sie weiter. Sie wollte mehr sehen, mehr erleben und interessante Dinge erfinden, die es noch nie zuvor gegeben hatte. Aino hatte von den abenteuerlustigen Kindern gehört, dass, wenn man die Stadt Nasha verlässt und nach Westen geht, es einen Ort geben soll, an dem sich rostige Blechhaufen türmen. Ein ausgezeichneter geheimer Stützpunkt für Erkundungstouren, wie sie sagten. Die alten, stets leicht angetrunkenen Abenteurer hatten jedoch ihre eigene Version. Sie behaupteten, dort liege ein Maschinenfriedhof aus der goldenen Ära von Nod-Krai, längst versunken im Fluss der Zeit, mitsamt seinem vergessenen Namen. „Ein Schrottplatz aus verrostetem Blech, ein Friedhof aus Maschinen. Ich kann ihm neues Leben einhauchen ...“ Aino hatte den Ort zwar noch nie gesehen, doch ihre Neugier war entfacht. Vielleicht liegen die Antworten, nach denen sie sucht, auf jener kalten, aus Eisen geschmiedeten Seite der Welt. * Ab Freundschaftsstufe 5 verfügbar |
Figurenhintergrund 5 | Aino, mit einem kleinen Roboter und einem vollautomatischen Werkzeugkasten im Schlepptau, kam bei Tagesanbruch zu einem riesigen Gebäude in der Peripherie der Stadt, welches sie mithilfe von Anweisungen der Meeresschnecken-Bande fand. Die alte Maschinenbestie, vom Wetter gezeichnet und stumm wie ein Felsen, lag am Hang und wartete darauf, von ihrem Meister erneut zum Leben erweckt zu werden. „Genau hier! Ich taufe es auf den Namen Krumkake-Werkstatt Kling-Klang! Ich werde genau hier die Maschine bauen, die die leckersten Krumkake aller Zeiten zaubert!“ Aino stemmte eine Hand in die Hüfte, um ihrer Verkündung Nachdruck zu verleihen – der rostige mechanische Arm schwang im Wind, als wolle er freudig zurückwinken. Die Kochschwaden über dem „Speranza“ verzogen sich, das Lachen der Meeresschnecken-Bande verklang allmählich und die seit Jahren verstummte riesige Werkstatt empfing endlich eine neue, kleine Meisterin. Mit jedem Kling-Klang schlich die Zeit leise davon. Als Katya Aino wiedertraf, hielt Aino die Hand eines Maschinenmädchens namens Ineffa, das mit ihr in den Laden kam, um Desserts zu kaufen. Aino erklärte ihr, wie man Dinge kauft, ganz wie ein Familienoberhaupt. Obwohl dieses „Kind“ deutlich größer war als sein „Familienoberhaupt“. „Hör auf mich, Ineffa. Lass meine Hand nicht los, ja? Es wäre ganz schlimm, wenn du verloren gehst.“ „Heute üben wir das Einkaufen. Du kommst zuerst her, begrüßt Frau Katya, und bestellst zwei Stück Mittsommertorte. Denk daran, zu bezahlen. Genau richtig, mit den Mora, die ich dir heute Morgen gegeben habe. Und am Ende verabschiedest du dich noch ordentlich von Frau Katya.“ Befehl zum Kauf von Mittsommertorte wird ausgeführt ... Hallo, Frau Katya. Zwei Stück Mittsommertorte, bitte. Hier sind die Mora. Danke, Frau Katya. Auf Wiedersehen, Frau Katya. Als Katya hörte, wie das Maschinenmädchen Ainos Worte fließend wiederholte, erkannte sie, dass Aino längst nicht mehr dieselbe war. Ihr rundes Gesicht war nicht mehr so schmal wie einst. Sie hüpfte heiter umher, voller kindlicher Unbekümmertheit, die ihrem Alter entsprach. Ihre Lider waren nicht mehr schwer, ihr Blick klar und funkelnd, wie ein Goldbarren, geschmiedet im Feuer, leuchtend mit einem Glanz, der nur ihr gehörte. „Hehe, Ineffa, du bist ein gutes Mädchen! Oh, ich hätte fast vergessen, Frau Katya, bitte tausche das Kleingeld gegen etwas Zucker! Ich kann kaum erwarten, die besten Krumkaken der Welt zu essen, die Ineffa für mich macht ...“ Es war offensichtlich, dass ihre große Liebe zu Süßigkeiten unverändert geblieben war. Katya lachte und stopfte dem Maschinenmädchen ein paar Päckchen Zucker in die Hand, weit mehr, als die bezahlte Menge hergegeben hätte. „Preisdifferenz wird berechnet ... Die gezahlten Mora sind unzureichend. Es fehlen noch ...“ Weiter kam das Maschinenmädchen nicht, denn Aino unterbrach sie kurzerhand. „Das ist ein Zeichen von Frau Katyas Zuneigung. Nimm es ruhig an – sie wäre traurig, wenn wir dafür bezahlen würden. Danke, Frau Katya!“ „Zuneigung?“ „Ja! Etwas, das man nicht in Mora messen kann, ist die Sehnsucht füreinander, ganz wie wir.“ ... Eines Tages wird Nod-Krais Schicksal womöglich von diesem kleinen Mädchen mit rosa Haaren verändert ... oder die Veränderung nahm bereits ihren Lauf, als Aino zum ersten Mal den Schraubenschlüssel umklammerte. * Ab Freundschaftsstufe 6 verfügbar |
„Die erste Familie“ | Als Ineffa zum ersten Mal Ainos Werkstatt aufräumte, entdeckte sie auf dem Tisch einen besonderen kleinen Roboter. Seine einst glänzende Metallhülle war stumpf und fleckig geworden und sein Körper lag vollkommen reglos da ... eindeutig kein Werk aus Ainos jüngster Zeit. Nachdem Aino und Ineffa eine lange Zeit zusammen gelebt hatten, bemerkte Ineffa, dass der Zahn der Zeit den kleinen Roboter gezeichnet hatte: Rost kroch wie Ranken über seine Gelenke, die letzten Schrauben lösten sich und fielen heraus. Die Einschätzung: Selbst die sorgfältigste Pflege und das ausgiebigste Feilen hätte diesem verfallenen Körper kein Leben mehr einhauchen können. Aino nahm den kleinen Roboter und rief Ineffa herbei, um sich von ihr stützen zu lassen. Dann legte sie den kleinen Roboter feierlich auf den Schrank im Schlafzimmer. Erst in diesem Moment erfuhr Ineffa die Geschichte des kleinen Roboters. Dieser Roboter war der erste, den Aino ganz allein zusammengesetzt hat. Dieses Gerät ist mit keinem intelligenten Modul ausgestattet und wenn man es schüttelt, erklingt nur ein Bimmeln. Seine einzige Aufgabe ist es, zu begleiten – und zwar ein kleines Mädchen, das sich oft verabschieden musste, das sich manchmal einsam fühlt. Unter all den meisterhaften Werken, die Aino geschaffen hatte, wirkte dieses hier am unscheinbarsten. Doch selbst mit all seinem Rost erfüllte es weiter seine Aufgabe: zu begleiten. Denn es ist und bleibt Familie. * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Göttliches Auge | In tiefer Nacht, wenn der Mond hell am Himmel hängt und selbst die Schnüffelmaulwürfe längst schlummern, rattert und klingelt es noch aus der Werkstatt. Seitdem Aino sich auf ihre Reise in die Welt der Maschinen begab, nennt man sie allerorts ein Genie. Die meisten einfachen Geräte baut sie im Schlaf, kaum einmal sieht man sie so konzentriert wie in jenen seltenen Augenblicken. Um sie herum herrschte tiefste Dunkelheit, nur Ainos Steuereinheit strahlte hell wie der Tag. Ihre langen Ärmel hatte sie achtlos hochgeschoben, an der Stirn glänzten Schweiß, Öl und Staub unbekannter Herkunft. Die verzwickte Aufgabe vor ihr ließ sie die Brauen tief zusammenziehen. Am Boden lagen geöffnete Snacktüten verstreut, doch ihr süßer Duft vermochte Ainos Aufmerksamkeit in diesem Moment nicht im Geringsten zu fesseln. Auf der Steuereinheit lag ein Maschinenmädchen, umgeben von verstreuten Teilen in allen Größen. Lautlos zeugten sie von Ainos unermüdlichen, immer neuen Versuchen. „Vielleicht sollten wir doch ein Lernmodul hinzufügen. Familien sollten zusammen lernen und wachsen, damit sie länger zusammenbleiben können ...“ Plötzlich schoss Aino eine Idee durch den Kopf. Auch wenn es für sie völlig neu war, eine solche Theorie auf eine Maschine anzuwenden, zögerte sie keine Sekunde und machte sich sofort ans Werk. Als sie nach einem wichtigen Teil griff, hob sie ihren Kopf nicht, um zu sehen, was sie berührte. Doch das fremde Gefühl verriet ihr sofort, dass es nicht das war, was sie suchte. Ohne es näher anzusehen, warf Aino es unter die Steuereinheit und tauchte direkt wieder in ihre Arbeit ein. Ein leises Klicken ertönte, als das letzte Teil präzise in die vorgesehene Nut einrastete. Mit einem metallischen Klang fiel das Werkzeug aus Ainos Hand auf den Boden. Ein dumpfes Geräusch folgte ... Aino, die sich in den letzten Momenten voll und ganz auf ihre Arbeit konzentriert hatte, war am Ende ihrer Kräfte. Die Erschöpfung verschlang das kleine Genie wie die einbrechende Nacht. Mit dem Arm des Maschinenmädchens als Kissen versank sie in der Dunkelheit, wie ein kleiner Roboter, dem die Energie ausgegangen war. ... „Guten Morgen, Aino.“ „Es ist Zeit aufzustehen. Dein Lieblingsfrühstück wartet: Krumkake.“ Erst als jemand sie weckte und sie sich den pochenden Kopf rieb, öffnete Aino widerwillig die Augen. Neben ihr lag das Maschinenmädchen noch mit geschlossenen Augen da, als wäre alles eben nur ein Traum gewesen. „Aber es wird bald wahr werden, stimmt’s, Ineffa?“ Was ihr antwortete, war das Licht des Göttlichen Auges – das Aino zuvor irrtümlich für ein Ersatzteil gehalten hatte. * Ab Freundschaftsstufe 6 verfügbar |
33 responses to “Aino”
She is so cute!