
Table of Content |
Stats |
Skills |
Skill Ascension |
Related Items |
Gallery |
Sounds |
Quotes |
Stories |
Stats
Lv | HP | Atk | Def | CritRate% | CritDMG% | Bonus HP% | Materials | Total Materials |
1 | 1049 | 18.7 | 59.8 | 5.0% | 50.0% | 0% | ||
20 | 2694 | 48.04 | 153.63 | 5.0% | 50.0% | 0% | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
20+ | 3477 | 62.01 | 198.3 | 5.0% | 50.0% | 0% | ||
40 | 5208 | 92.88 | 297.03 | 5.0% | 50.0% | 0% | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
40+ | 5765 | 102.8 | 328.77 | 5.0% | 50.0% | 6.0% | ||
50 | 6631 | 118.25 | 378.17 | 5.0% | 50.0% | 6.0% | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
50+ | 7373 | 131.48 | 420.49 | 5.0% | 50.0% | 12.0% | ||
60 | 8239 | 146.93 | 469.88 | 5.0% | 50.0% | 12.0% | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
60+ | 8796 | 156.85 | 501.63 | 5.0% | 50.0% | 12.0% | ||
70 | 9661 | 172.28 | 550.96 | 5.0% | 50.0% | 12.0% | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
70+ | 10217 | 182.2 | 582.7 | 5.0% | 50.0% | 18.0% | ||
80 | 11083 | 197.65 | 632.1 | 5.0% | 50.0% | 18.0% | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
80+ | 11640 | 207.57 | 663.84 | 5.0% | 50.0% | 24.0% | ||
90 | 12506 | 223.02 | 713.23 | 5.0% | 50.0% | 24.0% |
Skills
Active Skils
![]() | Favonius-Speerkunst – Erbe der Bolzen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kombiniert die Armbrust mit dem Speer und führt bis zu 5 Kombos hintereinander aus. Verbraucht eine gewisse Menge Ausdauer, sticht geschwind nach vorn und fügt den Gegnern in der Bahn Schaden zu. Schlägt beim Fallen aus der Luft auf den Boden, greift alle Gegner in der Bahn an und verursacht beim Aufkommen Flächenschaden. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() | Sternenfrost-Strudel | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mika greift Gegner mit seiner Armbrust an und gewährt außerdem allen in der Nähe befindlichen Figuren in der Truppe Seelenböe. Wenn sich Figuren im Zustand Seelenböe auf dem Feld befinden, erhöht sich ihre Angriffs-GSW. Je nachdem, ob gedrückt oder gedrückt gehalten wird, wird ein anderer Effekt erzeugt. Schießt schnell einen Frostfluss-Pfeil ab, der Gegner durchbohren kann und getroffenen Gegnern Aktiviert den Zielmodus und feuert eine Eisstern-Bake auf einen anvisierten Gegner ab, die Auf dass es die Sterne waren, unter einem frostigen Himmelszelt. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() | Der Federn Wunsch | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mika ermuntert seine Gefährten mithilfe des Gebets des Ritterordens weiter voranzuschreiten. Stellt allen Truppenmitgliedern in der Nähe LP basierend auf Mikas max. LP wieder her und verleiht ihnen außerdem den Zustand Falkenfeder. Wenn Figuren, die sich im Zustand Falkenfeder auf dem Feld befinden, Gegner mit ihrem Standardangriff treffen, stellt Mika diesen Figuren LP basierend auf seinen max. LP wieder her. Figuren in diesem Zustand können innerhalb kurzer Zeit nur 1-mal auf diese Weise LP wiederhergestellt werden. „Hoffnung in der Not, Wachsamkeit in guten Zeiten ... denn die weiße Feder wird den verirrten Reisenden auf den richtigen Weg führen.“ | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Passive Skills
![]() | Grenzziehung |
Zeigt alle |
![]() | Unterdrückendes Sperrfeuer |
Im Zustand Seelenböe des · Wenn der Frostfluss-Pfeil mehr als 1 Gegner trifft, wird pro zusätzlich getroffenen Gegner 1 Stapelung des Effekts Entdeckung erschaffen. · Trifft ein Eisstern-Splitter einen Gegner, wird 1 Stapelung des Effekts Entdeckung erschaffen. Jeder Eisstern-Splitter kann diesen Effekt jeweils nur 1-mal auslösen. Der Effekt Entdeckung des Zustands Seelenböe ist 3-fach stapelbar. Wenn Sternenfrost-Strudel während der Dauer erneut eingesetzt wird, werden der ursprüngliche Zustand von Seelenböe und dessen Effekt Entdeckung entfernt. |
![]() | Geomorphologische Kartografierung |
Wenn aktuelle Figuren mit ihren Angriffen kritische Treffer auslösen, während sie sich gleichzeitig in den Zuständen Falkenfeder von Außerdem kann im Zustand Seelenböe die maximale Stapelung des Effekts Entdeckung um 1 erhöht werden. Das passive Talent „Unterdrückendes Sperrfeuer“ muss zuerst freigeschaltet werden. |
Constellations
![]() | Chaos der Eventualitäten |
Der durch |
![]() | Eine Reise in Begleitung |
Sobald der Frostfluss-Pfeil von Das passive Talent „Unterdrückendes Sperrfeuer“ muss zuerst freigeschaltet werden. |
![]() | Guerilla-Erfahrung |
Erhöht die Stufe der Fähigkeit Höchststufe 15. |
![]() | Sonnenfrost-Segen |
Stellt Mika 3 Punkte Elementarenergie wieder her, wenn Mikas Zustand Falkenfeder von |
![]() | Glockenpfeil |
Erhöht die Stufe der Fähigkeit Höchststufe 15. |
![]() | Unterstützung von Mitstreitern |
Erhöht die maximale Stapelung des Effekts Entdeckung des Zustands Seelenböe von Außerdem wird der KSCH des physischen Schadens der vom Zustand Seelenböe betroffenen aktiven Figuren um 60 % erhöht. |
Skill Ascension
Gallery
360 Spin
Idle Animation #1
Idle Animation #2
Attack
Elemental Skill
Elemental Burst
Sounds
Title | EN | CN | JP | KR |
Party Switch | ||||
Party Switch when teammate is under 30% HP | ||||
Party Switch under 30% HP | ||||
Opening Chest | ||||
Normal Attack | ||||
Medium Attack | ||||
Heavy Attack | ||||
Taking Damage (Low) | ||||
Taking Damage (High) | ||||
Battle Skill #1 | ||||
Battle Skill #3 | ||||
Sprinting Starts | ||||
Jumping | ||||
Climbing | ||||
Heavy Breathing (Climbing) | ||||
Open World Gliding (Start) | ||||
Open World Idle | ||||
Fainting |
Quotes
Audio Language:
Title | VoiceOver |
Schön, dich kennenzulernen. | |
Gespräch – Ziel | |
Gespräch – Situation aufzeichnen | |
Gespräch – Route erkunden | |
Wenn es regnet ... | |
Wenn es blitzt ... | |
Wenn es schneit ... | |
Wie sonnig ... | |
Ein Sturm zieht auf. | |
Guten Morgen. | |
Guten Tag. | |
Guten Abend. | |
Gute Nacht. | |
Über Mika – Arbeit | |
Über Mika – Kleinigkeiten | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über uns – Gerüchte | |
Über uns – Schlüsselwörter | * Ab Freundschaftsstufe 6 verfügbar |
Über das „Göttliche Auge“ ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Willst du mir etwas mitteilen? | |
Interessante Vorkommnisse ... | |
Über Kaeya ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Varka – Lehre | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Varka – Capitano | * Ab Freundschaftsstufe 6 verfügbar |
Über Jean ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Amber ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Eula – Aufträge | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Eula – Stil | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Lisa ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Klee ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Venti ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Über Albedo ... | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Ich will mehr über Mika erfahren I | |
Ich will mehr über Mika erfahren II | * Ab Freundschaftsstufe 3 verfügbar |
Ich will mehr über Mika erfahren III | * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Ich will mehr über Mika erfahren IV | * Ab Freundschaftsstufe 5 verfügbar |
Ich will mehr über Mika erfahren V | * Ab Freundschaftsstufe 6 verfügbar |
Mikas Hobbys ... | |
Mikas Sorgen ... | |
Was er so mag ... | |
Was er nicht mag ... | |
Geschenk erhalten I | |
Geschenk erhalten II | |
Geschenk erhalten III | |
Dein Geburtstag ... | |
Gedanken über den Aufstieg – Beginn | * Ab Aufstiegsstufe 1 verfügbar |
Gedanken über den Aufstieg – Fortschritt | * Ab Aufstiegsstufe 2 verfügbar |
Gedanken über den Aufstieg – Höhepunkt | * Ab Aufstiegsstufe 4 verfügbar |
Gedanken über den Aufstieg – Ende | * Ab Aufstiegsstufe 6 verfügbar |
Elementarfähigkeit I | |
Elementarfähigkeit II | |
Elementarfähigkeit III | |
Elementarfähigkeit IV | |
Elementarfähigkeit V | |
Elementarfähigkeit VI | |
Spezialfähigkeit I | |
Spezialfähigkeit II | |
Spezialfähigkeit III | |
Windgleiter öffnen I | |
Truhe öffnen I | |
Truhe öffnen II | |
Truhe öffnen III | |
Niedrige LP I | |
Niedrige LP II | |
Niedrige LP III | |
Verbündeter hat niedrige LP I | |
Verbündeter hat niedrige LP II | |
Ohnmächtig I | |
Ohnmächtig II | |
Ohnmächtig III | |
Leichten Treffer erlitten I | |
Leichten Treffer erlitten II | |
Schweren Treffer erlitten I | |
Schweren Treffer erlitten II | |
Truppenbeitritt I | |
Truppenbeitritt II | |
Truppenbeitritt III |
Stories
Title | Text |
Figurendetails | Jedes Mal, wenn er zum Hauptquartier des Ritterordens zurückkehrt, versucht Mika, seine Arbeit so schnell wie möglich seinen Kollegen zu melden, und geht dann leise weg, um den Arbeitsrhythmus anderer nicht zu stören. Er wird immer nervös, sobald er angesprochen wird, und rennt hektisch davon, nachdem er den Smalltalk höflich beendet hat. Die anderen Ritter wissen nur, dass der junge Mann Mika heißt und dass er der jüngere Bruder von Huffman, der zweite Sohn der Familie Schmidt und ein Mitglied der Freischärler ist. Sie wissen jedoch weder, worum es bei Mikas Arbeit geht, noch wissen sie, dass die weit verbreitete aktualisierte Version ihrer Militärkarte von Mika erstellt wurde. Die neue Karte enthält detaillierte Statistiken zu fast jeder Ecke von Mondstadt, mit praktischen Markierungen: Straßenbedingungen, Gebiete, in denen Monster auftauchen können, Hochland, das leicht zu verteidigen ist, sowie Arten und Verteilung natürlicher Ressourcen ... Der Detailgrad kann jeden in Erstaunen versetzen. Das alles ist das Ergebnis von Mikas harter Arbeit. Zwei Jahre lang reiste er durch Mondstadt und maß jeden Zentimeter des Geländes aus, das er betrat. Einige Ritter, die mit Mika Seite an Seite gekämpft haben, wissen, dass er nicht nur eine Lanze, sondern auch eine Armbrust führen kann, und sein einzigartiger Kampfstil hat bei ihnen einen tiefen Eindruck hinterlassen. Allerdings wurden sie alle von Mika feierlich gebeten, niemals mit jemandem über ihn zu sprechen, es sei denn, es sei absolut notwendig. „Mika hat große Angst davor, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen. Er wird nervös, selbst wenn jemand ihn anstarrt, ganz zu schweigen davon, ihn mit Komplimenten zu überhäufen. Er hat uns sehr geholfen, und als seine Kollegen müssen wir uns natürlich um seine Gefühle kümmern und es ihm so angenehm wie möglich machen!“ |
Figurenhintergrund 1 | Mika stammt aus einer liebevollen Familie. Seine Mutter ist Reiseschriftstellerin, sein Vater ist ein pensionierter Ritter des Ordo Favonius und sein älterer Bruder Huffman ist ein aktuelles Mitglied des Ritterordens. Als Mika anfing, lesen zu lernen, reiste seine Mutter auf der Suche nach Inspiration in eine andere Stadt, begleitet von seinem Vater. Während dieser Zeit fiel die schwere Verantwortung, sich um Mika zu kümmern, auf Huffmans Schultern. Allerdings war Huffman tagsüber mit seiner Arbeit beschäftigt und nachts gab er sich mit seinen Freunden des Ritterordens dem Trinken hin. Seinem Leben fehlte es an Zeit und Ordnung, um ein Kind großzuziehen. Stattdessen musste also der kleine Mika am Ende lernen, für sich selbst und seinen Bruder zu sorgen. Tagsüber kümmerte er sich um sich selbst und wenn Huffman nachts betrunken nach Hause kam, passte er sogar akribisch auf seinen größeren Bruder auf. Als die meisten Gleichaltrigen noch sorglos spielten, konnte Mika sich schon um allerlei alltägliche Dinge kümmern. Mikas Eltern schickten während ihrer Abwesenheit jede Woche einen Brief zurück nach Mondstadt, damit ihre Kinder sich keine Sorgen machen mussten. Ihre Mutter ist eine hervorragende Autorin. Die Landschaft entlang des Weges kann sie immer auf eine bezaubernde, märchenhafte Weise beschreiben. Mika liebte es, die Briefe seiner Eltern zu lesen, dann nach ihrem genauen Standort zu suchen und ihre Reiseroute auf einer Karte zu markieren. Sich die aufregenden Abenteuer vorzustellen, die seine Eltern unterwegs erlebten, war damals Mikas Lieblingsbeschäftigung. So entwickelte er unbewusst nach und nach eine echte Liebe zum Kartieren. Er prägte sich sogar die detaillierte Topografie vieler Gebiete ein. Unglücklicherweise brachte Huffman eine enttäuschende Nachricht: „Die Karte, die Mama und Papa uns hinterlassen haben, ist veraltet. Sie wurde von vornherein nicht sehr genau gezeichnet, also ist deine ganze Arbeit umsonst.“ Doch das war zu erwarten. Schließlich wurden diejenigen, die die Wildnis frei erkunden konnten, zu Abenteurern, die dann nur noch an Aufträge und Mora dachten. Genauigkeit der Karten? Das war ihnen nicht so wichtig. Eine ungefähr vollständige Karte reichte aus. Und die erfahrenen Landvermesser verfügten meistens nicht über die nötigen Kampffähigkeiten, um sich in die Wildnis zu wagen. Ihr Budget erlaubte es ihnen auch nicht, einen Leibwächter zu ihrem Schutz einzustellen. Vielleicht würde der Ritterorden eines Tages über das Budget verfügen, um Experten auf diesem Gebiet einzustellen, um sich damit zu befassen. Angesichts des derzeitigen Friedens und Wohlstands in Mondstadt erschien dieser Wunsch jedoch nicht ganz vernünftig. Der kleine Mika konnte trotzdem nicht umhin zu denken: Wenn er wie seine Eltern jeden Winkel der Welt erreichen und jedes Detail des Geländes unter seinen Füßen festhalten könnte ... das wäre das größte Vergnügen überhaupt. Seitdem ist sich Mika immer über sein Lebensziel im Klaren: „Ich möchte Experte für Landvermessung und Kartierung werden.“ * Ab Freundschaftsstufe 2 verfügbar |
Figurenhintergrund 2 | Als Mikas Eltern nach Mondstadt zurückkehrten, waren sie überglücklich, als sie von Mikas Lebensziel hörten. Sie versprachen, ihn auf jede erdenkliche Weise zu unterstützen. Von diesem Tag an verbrachte Mika die meiste Zeit in der Bibliothek, las Geografiebücher und lernte Vermessungs- und Kartierungskenntnisse. Dieses gut erzogene, begabte und dennoch fleißige Kind hat bei Lisa einen ziemlich guten Eindruck hinterlassen, deshalb empfahl sie ihm oft Bücher, damit er effizienter lernen konnte. Nach einiger Zeit erlangte Mika Lisas Anerkennung: „Mit allem, was du gelernt hast, kannst du dich sogar für ein Studium an der Akademie qualifizieren.“ Dann begann Mika nach Gelegenheiten zu suchen, die Wildnis zu erkunden und sein Wissen in die Praxis umzusetzen. Zufällig suchte Ella Musk, die er beim Lernen in der Bibliothek kennengelernt hatte, nach einem Reiseführer. Sie wollte in die abgelegene Wildnis gehen und mit den Hilichurlen kommunizieren. Und so bekam Mika seinen ersten Auftrag. Obwohl die beiden es schafften, den Zielort zu erreichen, missverstanden sie leider die Sprache der Hilichurle während der Kommunikation, was dazu führte, dass die Hilichurle wütend wurden und sie zusammenschlugen ... Mika kam zu dem Schluss, dass dieser Rückschlag auf seine mangelnde Kampfkraft zurückzuführen war. „Wenn ich mich nicht schützen kann, werde ich nie in der Lage sein, unbekannte Gebiete frei zu erkunden.“ Danach begann Mika mit voller Energie und Tatkraft Kampfkünste von seinem Bruder zu lernen. Glücklicherweise war sein Körperbau nicht schlecht und er beherrschte schnell die Grundlagen. Zufälligerweise hatte der Ritterorden gerade einen Plan für eine Expedition erstellt, die drei Jahre später stattfinden sollte. Es waren noch einige Stellen offen, darunter auch die Stelle des Frontlinien-Feldmessers. Die Anforderungen für die Stelle des Feldmessers an vorderster Front waren sehr streng: Der Kandidat musste über Kenntnisse in Kartografie verfügen und aufgrund potenziell gefährlicher Situationen würde er die Truppe an der Front führen und musste daher auch über Kampffähigkeiten verfügen. Er wusste, dass seine Chance gekommen war, und zwar auf eine traumhafte Weise ... Mika dachte ursprünglich, er würde der Truppe vielleicht als externer Berater beitreten. Wider Erwarten suchte der Ritterorden nach einem vollwertigen Mitglied der Expedition. Und diese Position war für die gesamte Truppe von besonders wichtiger Bedeutung. Anfangs hatte er noch Zweifel an sich selbst. Er befürchtete, er sei einer so wichtigen Rolle nicht würdig, für die sich seiner Meinung nach „nur die Stärksten qualifizieren würden.“ Die Ermutigung seines Vaters und seines Bruders zerstreute aber seine Zweifel, und er erinnert sich noch heute an ihre Worte: „Verlange nicht zu viel von dir selbst, denn helfen, so viel du kannst, ist mehr als genug.“ „Die meisten Ritter sind gewöhnliche Leute wie wir. Aber sobald sich gewöhnliche Ritter zu einer kleinen Gruppe versammeln, können sie sogar den stärksten Abenteurern gewachsen sein.“ Also ergriff Mika die Chance und bewarb sich beim Ritterorden auf die Stelle. Allein der Gedanke daran, dass er in Zukunft Zeit mit Dingen verbringen könnte, die er liebt, machte ihn weniger nervös. * Ab Freundschaftsstufe 3 verfügbar |
Figurenhintergrund 3 | Die Nachricht, dass Mika sich um die Stelle des Frontlinien-Feldmessers beworben hatte, verbreitete sich wie ein Lauffeuer unter den Rittern des Ordo Favonius. „Huffmans kleiner Bruder wird sich uns anschließen! Der kleine Junge, der sich immer um seinen betrunkenen Bruder gekümmert hat, wird sich den Rittern anschließen!“ Der junge Mika hatte noch nie so im Rampenlicht gestanden, wie jetzt. Er konnte kaum atmen, sein Herz hämmerte, pochte sogar wild in seinen Ohren. Mika hatte Angst, bei der Auswahl zu scheitern und für seinen Vater eine Schande zu werden, die Karriere seines Bruders zu beeinträchtigen oder schlimmer noch, den Ruf seiner Familie zu ruinieren. In Anbetracht dessen, dass sich viele Mitglieder der Familie Schmidt den Rittern angeschlossen hatten, entschied der Ritterorden, die Eintrittsschwelle zu erhöhen und das gesamte Auswahlverfahren öffentlich zu machen, um die Auswahl so fair wie möglich zu gestalten. Unter Berücksichtigung möglicher Situationen, mit denen die Teilnehmer bei einer echten Expedition konfrontiert werden können, entwarf der Prüfer Kaeya eine Reihe von Herausforderungen, um die Fähigkeiten der Teilnehmer streng einzuschätzen: Den Drachengrat innerhalb begrenzter Zeit mit vollständiger Rüstung, schweren Lasten sowie begrenzten Vorräten erklimmen; Ein von Monstern befallenes Gebiet erkunden und ohne die Hilfe von Referenzmaterialien eine neue Karte dafür erstellen ... Glücklicherweise war Mika gut vorbereitet und gab alles, bestand schließlich die härteste Herausforderung und wurde einer von drei erfolgreichen Kandidaten. Während der Prüfung erhielten die anderen beiden mehr oder weniger Mikas Hilfe. Schließlich betrachtete er sie nicht als seine Konkurrenten, sondern als potenzielle zukünftige Gefährten. Großmeister Varka schätzte diesen Teamgeist und beschloss, die anderen beiden Kandidaten jeweils der Kavallerie-Truppe und der Ermittlungstruppe zuzuweisen, während Mika ausgewählt wurde, sich der Expeditionstruppe anzuschließen. Seitdem nahm sich Varka jede Woche Zeit, um Mika neue Kampffähigkeiten beizubringen und ihm viele „Hausaufgaben“ zu geben. Später trat Mika der Truppe der Freischärler bei. Der Umgang mit der etwas seltsamen Truppenführerin war auch ein Lernprozess, der es ihm ermöglichte, seine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Dadurch lernte Mika, wie er ein Gespräch mit anderen erfahreneren Mitgliedern der Truppe anfangen sollte. Nachdem Mika den Rittern beigetreten war, verfeinerte er als Frontlinien-Feldmesser seine kartografischen Fähigkeiten, indem er gefährliche Orte erkundete. Andererseits verbesserten sich unter Varkas Anleitung auch seine anderen Fähigkeiten ständig. Aus dem fleißigen jungen Rekruten wurde allmählich ein gelassener und zuverlässiger Ritter, obwohl er es selbst nicht zu bemerken schien. * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Figurenhintergrund 4 | Dank der ständigen Verfeinerung seiner Fähigkeiten im echten Kampf wurde Mika in weniger als zwei Jahren zu einem Kernmitglied der Freischärler und erfüllte unzählige Aufgaben. Der geplante Termin rückte immer näher und die Expeditionstruppe stand kurz vor der Abreise. Auf der Abschiedsparty war Großmeister Varka angenehm überrascht, als er das „Göttliche Auge“ an Mikas rechtem Handgelenk sah. Aber nach dem Duell mit Mika kam er zu dem Schluss, dass Mikas aktuelle Kampfkraft „bemerkenswert, aber noch zu verbessern“ sei. Was das bedeutete, verstand der junge Mika damals noch nicht. Erst als die Expeditionstruppe in ein gefährliches Sperrgebiet eindrang, sah er endlich mit eigenen Augen, welche Monster Großmeister Varka als Referenz verwendet hatte, als er seine Kampfkraft testete. Das waren unbenennbare, umherziehende „Kreaturen“, die für jeden unglücklichen, alleingelassenen Ritter zu einem Albtraum werden würden. Die Erkundungsgeschwindigkeit der Späher bestimmt die Aktionsgeschwindigkeit der gesamten Truppe. An den arbeitsreichsten Tagen konnte Mika nur eine halbe Stunde am Tag ausruhen. Es war das erste Mal für Mika, unter einem so großen Druck zu arbeiten, und es war sehr schwierig. Ganz zu schweigen davon, dass die Expeditionstruppe, abgesehen von den Gefahren des Unbekannten, auch von einer anderen Gruppe ins Visier genommen wurde ... Eines Nachts, als Mika sich bettfertig machte, bekam er die Benachrichtigung von dem Späher einer anderen Truppe. Als Mika zu dem besagten Ort eilte, hatte Varka bereits eine Kampfformation mit den besten seiner Untergebenen gebildet. In dieser pechschwarzen Nacht konnte Mika vage die Reihe von Soldaten erkennen, die regungslos dastanden, als wären sie leblose Kriegsmaschinen. Und im Zentrum der gegnerischen Formation war eine dunkle und machtvolle Silhouette. Der helle Feuerschein schien sein Gesicht nicht erhellen zu können. Und so konnte Mika nichts sehen als seine unheimlichen dunkelblauen Augen, die mit einer unheimlichen Aura zu schimmern schienen. Einer seiner Kameraden informierte ihn, dass dies einer der Elf der Fatui war, bekannt als „Capitano“, und neben ihm waren seine Untergebenen. Wie sich herausstellte, befanden sich die Ritter des Ordo Favonius in direktem Konflikt mit den Fatui-Außenposten. Beide Seiten weigerten sich, sich zu rühren und forderten immer wieder Verstärkung, was schließlich ihre jeweiligen Anführer alarmierte. Spannung lag in der Luft, Mika konnte es spüren. Das Gefühl der Krise packte seine Muskeln und ließ seine Glieder taub und kalt werden. Er konnte nicht umhin, sich vorzustellen, wie sich dieser Konflikt entwickeln würde, und dachte darüber nach, was zu tun wäre, wenn es tatsächlich passieren würde ... Insbesondere der „Capitano“ war ein kniffliger Gegner. Mika wusste, dass er seinem Schlag kaum widerstehen könnte. Seine extreme Erschöpfung und seine verwirrten Gedanken machten es ihm schwer zu atmen oder sich zu konzentrieren. Varka schien jedoch völlig gefasst zu sein. Er begrüßte „Capitano“ aus der Ferne und ging mit seiner Waffe in der Hand auf ihn zu. „Capitano“ ging ebenfalls langsam vorwärts, während er seinen Untergebenen signalisierte, bereitzustehen. Als die Spannung zwischen den beiden Seiten ihren Höhepunkt erreichte, hatten Varka und „Capitano“ ein kurzes Gespräch und schienen einen Konsens zu erzielen. Die dunkle Silhouette hob seinen Arm, und die Fatui-Soldaten drehten sich lautlos um und verschwanden mit ihm wie Gespenster. Alle Ritter atmeten erleichtert auf, manche zitterten sogar vor Angst. Aber als Varka zur Formation des Ritterordens zurückkehrte, war sein Gesichtsausdruck so entspannt wie immer: „Was für eine unerwartete Begegnung! Wäre da nicht unsere besondere Situation, hätte ich ihn gerne zu einem Duell eingeladen!“ „Und er ist auch kein Sturkopf. Er ist sich sehr klar darüber, dass es für keine Seite ratsam ist, einen Konflikt an einem fremden Ort zu provozieren ...“ Da wurde Mika erst klar, wie gefährlich die Situation gerade war. Glücklicherweise wurde die Zündschnur nicht gezündet. Die überwältigende Präsenz von „Capitano“ und die Gelassenheit, mit der Großmeister Varka die Krise bewältigte, hinterließen bei Mika einen tiefen Eindruck. Mika dachte über diese Erfahrung nach und kam zu dem Schluss, dass er trotz verbesserter Kräfte noch einen langen Weg vor sich hatte, bis er eine Situation wie diese eines Tages gelassen wie der Großmeister bewältigen könnte. Ihm wurde klar, dass es mehr zu tun gab, als nur sein Bestes zu geben, um der Truppe zu helfen. Er musste härter arbeiten und zuverlässig genug werden, um mit allen möglichen Vorfällen fertig zu werden ... * Ab Freundschaftsstufe 5 verfügbar |
Figurenhintergrund 5 | Glücklicherweise ist Mika seitdem nie wieder auf etwas allzu Gefährliches oder Unerwartetes gestoßen. Während des „Weinlesefests“ kehrte Mika nach Mondstadt zurück, um einen Brief des Großmeisters zu überbringen, und schloss sich wieder den Freischärlern an. Die anderen Mitglieder freuten sich alle, ihn wiederzusehen, und waren angenehm überrascht, wie sehr sich der junge Mika in so kurzer Zeit verbessert zu haben schien. Die Aufgaben, die früher die Zusammenarbeit von drei Spähern erforderten, konnten jetzt von ihm selbst erledigt werden. In Anbetracht dessen, dass Fatui im Brief des Großmeisters vage erwähnt wurden, und Mika ein Kernmitglied der Expeditionstruppe war, begann sich ein seltsames Gerücht unter den Kollegen zu verbreiten. „Mika hat gegen die Fatui gekämpft! Mika könnte gegen die Fatui-Eliten gekämpft haben! Mika hat vielleicht an der Seite des Großmeisters gegen einen der Elf gekämpft!“ „Oder wie sonst hätte er plötzlich so stark werden können? Er ist ein Held! Er kann uns sicher bei allerlei schwierigen Aufgaben helfen!“ Tatsächlich hat Mika während dieser Expedition einige Erfahrungen gesammelt und dadurch seine Fähigkeiten verbessert. Auch die anderen Ritter haben sich in unterschiedlichem Maße verbessert, nur sind sie nicht zurückgekommen und konnten ihnen ihre Fortschritte nicht zeigen. Mika wusste nicht, wie er mit all den absurden Gerüchten umgehen sollte, also bat er Jean und Kaeya um Rat. Jean forderte die Zuständigen aller Truppen auf, rational zu bleiben und keine auf Vermutungen beruhenden Gerüchte zu verbreiten. Darüber hinaus teilte sie ihnen mit, dass die Ereignisse der Expedition als streng vertraulich galten und mit Vorsicht behandelt werden sollten. Kaeya hingegen sah dies als keine große Sache an. Er schien es zu genießen, über die Gerüchte zu scherzen. Die Mitglieder des Ritterordens hegten alle mehr oder weniger Groll gegen die Fatui, und das Gerücht, dass „Mika die Fatui richtig verprügelt hat“, könnte laut ihm sogar die Moral stärken. Zumindest fühlte sich Mika nun etwas beruhigter, da er wusste, dass der Stellvertretende Großmeister sich dieser Angelegenheit bewusst war und wusste, dass er den anderen keinen Ärger bereitet hatte. Also führte er seine Pflichten wie gewohnt aus und stellte sicher, dass er anderen auf jede erdenkliche Weise half. Die Gerüchte endeten jedoch nicht und dass die anderen sie übermäßig glaubten, bereitete Mika auch neuen Kummer. Immer mehr Ritter kamen zu ihm. Sie baten ihn um neue Karten, Reparaturen an ihren Waffen und sogar Feldrationen der Freischärler ... Sie schienen alle zu glauben, dass sie, solange sie mehr Zeit mit Mika verbringen und von der „Aura des Frontlinien-Feldmessers“ beeinflusst werden, schnell stärker werden könnten, genauso wie Mika. * Ab Freundschaftsstufe 6 verfügbar |
„Integrierter Vermessungsapparat“ | Ein ausgeklügelter buchförmiger Apparat, den Mika überall hin mitnimmt. Zusammen mit den Technikern der Ermittlungstruppe hat Mika diesen Apparat basierend auf Albedos jüngsten alchimistischen Entdeckungen entwickelt. Dieser Apparat verfügt über ein integriertes Notizbuch, mit dem er schnell und einfach Notizen machen kann. Blätter können einfach abgerissen oder hinzugefügt werden, was es ideal für die Kartierung macht. Die Außenhülle ist mit einem komplizierten Muster verziert. Die Kanalisierung der Elementarkräfte durch dieses Muster kann die an der Oberfläche der Außenhülle befestigte Raute aktivieren und einen „Wellenstrahl“ an das fächerförmige Zielgebiet senden. Basierend auf der Zeit, die der „Wellenstrahl“ benötigt, um zwischen dem Apparat und dem Zielgebiet hin und her zu pendeln, kann die Entfernung genau berechnet werden. Darüber hinaus ist der Apparat in der Lage, einfache dreidimensionale Geländeskizzen eines kleinen Gebiets selbst zu erstellen, wenn Frequenz und Reichweite des Wellenstrahls erweitert werden. Mit dieser Funktion kann man die Präzision und Genauigkeit der eingestellten Karten enorm erhöhen. Leider müssen alle dafür erforderlichen Daten und Berechnungen vom Anwender mit seinem Gehirn durchgeführt werden. Daher kann diese Funktion nur von Personen, die über ein ausgeprägtes Zeit- und Raumgefühl sowie fundierte Kenntnisse des zu messenden Geländes verfügen, aufs vollste genutzt werden. Und genau aus diesem Grund ist Mika der einzige Frontlinien-Feldmesser, der diesen Apparat nutzen kann, obwohl er ihn auch nicht oft verwendet. Die verbesserte Ausrüstung, die an andere Truppen verteilt werden sollte, wurde schließlich als Teile für Mikas Apparat eingelagert. Dieses Ausrüstungsstück ist ein Ehrenzeichen für Mika als geschicktester Frontlinien-Feldmesser. Aber Mika stellt niemals anderen gegenüber seine Vorteile zur Schau. Weil das wie Prahlerei wäre und Albedo zusätzliche Arbeit und Ärger bringen würde ... Das wollte Mika am liebsten vermeiden. * Ab Freundschaftsstufe 4 verfügbar |
Göttliches Auge | Einmal hing Mikas Leben am seidenen Faden. Es war kurz, nachdem er den Freischärlern beigetreten war, als er den Auftrag erhielt, sich wie üblich auf eigene Faust in ein Gebiet zu begeben, in dem die Aufklärung versagt hatte. Er sollte die Einzelheiten des dortigen Geländes neu bestimmen. Er schlich sich also in die dortigen Ruinen, stieß dabei allerdings versehentlich gegen einen Stein einer zerborstenen Wand und schreckte damit zwei Abgrundmagier auf, die dort in der Dunkelheit lauerten. Die Flammen schlugen um sich, und der rauschende Strom der Elemente verschlang Mika augenblicklich. Es war, als wolle er ihn zerkleinern und zu einer Delikatesse der Monster verarbeiten. Schmerz und Panik übermannten ihn, und nur ein Gedanke blieb in Mikas Bewusstsein – er musste sich dieser Feinde entledigen und seine Kameraden warnen. „In einem solchen Hinterhalt ... da würde selbst den alten Hasen unter den Freischärlern das Wasser bis zum Halse stehen!“ Die oberste Pflicht des Frontlinien-Feldmessers besteht darin, seine Kameraden vor solch gefährlichen Situationen zu bewahren. Die beiden Abgrundmagier jubelten und wollten gerade weitere Gegner hinzuholen, die noch in ihren Verstecken lauerten, als plötzlich eine wirbelnde Lanze den Feuervorhang durchschlug; ein wabernder Eisnebel erhob sich und erstickte die Hitze in den Ruinen. Als die Abgrundmagier wieder zur Besinnung kamen, war Mika schon längst über alle Berge, vergaß dabei aber nicht, sich lauthals zu entschuldigen: „‘Tschuldigung! Nächstes Mal klopfe ich erst. Dann dürft ihr euch gerne mit unseren Veteranen vergnügen!“ „Nächstes Mal“, wie Mika es nannte, sollte nicht lange auf sich warten lassen, als der Haupttrupp der Freischärler gewarnt wurde und die Gegner einen nach dem anderen diskret aus dem Weg räumte. Mikas Kameraden staunten nicht schlecht, als sie feststellten, dass die Elementar-Ummantelung der beiden Abgrundmagier bereits gebrochen war. Als sie das leuchtende „Göttliche Auge“ an Mikas rechtem Handgelenk sahen, schienen sie zu verstehen ... An jenem Tag veranstalteten die Freischärler ein ausgiebiges Abendessen, und alle stießen auf Mika an, außer Mika selbst; der stand immer noch unter Schock und war mit seinen Gedanken ganz woanders. * Ab Freundschaftsstufe 6 verfügbar |
243 responses to “Mika”
The longest three days of my life…
Come home, pretty boii
BTW, is Noblesse good for him? I’m planning to use him with my Ayaka
that the only BIS artifact so far for him, hes cryo Benneth after all
For the first time, I saved all of my primogems for 4* characters, since hoyo posted art about Mika T_T
What about artifacts?
a mix between 20% er, 20% Hp and +15% healing bonus?
Clam for Sub dps (The damage would hover around a Xinyan Burst)
Exile for more Battery
NO for 20%atk
i was thinking about going maiden beloved with er sands but ig noblesse would be always good on a support
his EN voice sounds like a gremlin trying to be cute. ngl i hate it
They should cast female VA instead just like XQ to make his voice actually soft/cute
oh shit. well that checked, why it seemed to me his travel passive is increase the rewards for expeditions. Bad. i still need a diona.
Is Razor gonna be playable again? Attack speed buff, physical crit-damage buff and cryo for superconduct. Healing without Mika himself onfield is also great.
Sounds really like something Razor needed all the time.
i dont think so, atk spd isnt all that gud and razor provides it himself. the crit dmg buff would be the only enhancement and thats if you get him to c6 to potentially out beat buffing from a yun jin. fundamentally, physical needs real physical sub dps supports to put them in line with mono elemental teams.
He already is but not physical. If you are unfortunate soul who c6 bennett he can be played in dendro team. xQ/Nahida or whatever dendro/bennett c6.
You trigger nearly every dendro reaction with razor since he can apply both pyro(bennettc6) and electro from his burst at the same time.
The team is hilarious yet powerful and more than viable.
You mean fortunate soul
I’d like to know if dragonspine spear is better than crescent pike for a physical mika
If you attack at least once per second, Crescent Pike is better than Dragonspine Spear on anybody.
Way better than Bennet and his healing is way better too cuz Bennet’s healing sucks so much, but only works for Eula though. You also need to C6, cuz 60% Crit Damage is too good.
Also, you can get the full 5 stack on single target since characters gain a stack on Crit. Even at 1 stack though, still way better than Bennet, especially since getting Bennet’s buff to line up with Eula’s Burst explosion is terrible.
Let me clarify basically Bennett is bad for Eula but Mika is a way better replacement for Bennett (only for Eula), Mika also has a better Constellations than Bennett if and ONLY if the character being buffed is physical (or maybe a character than relies on attack speed such as Yoimiya, Tartaglia and Kamisato Ayato)
Idk about the healing sucks so much part I get 8k per healing from him also 200% er with the max atk base you can get on him. If you somehow get 10k healing you can full health almost anyone in the game I think.
He´s not “way better” than bennet when Mika works more for physical characters and more specifically on Eula.
Mika its on game basically to bring back physical characters to meta, while bennet works with all teams and characters.
Cope, he’s total garbage even in his supposed niche.
I just realized Mika’s Detector stack (+10% phys dmg) is dependent to how many enemies his E hits. Not good against a boss. Also the 25% atk speed is only available when you get his C5 + crowned. He’s not as good as I think :(. Thank lord Barsibato Bartobas my Benny is still C5.
However I’m still pulling him for my machine gun Fischl/Yoimiya. :3
This dependence u say it’s only on his Skill Tap version, if u hold it, it will unleash 3 Rimestar Shards and each will increase the Physical bonus when hitting enemy regardless of being a boss or multiple enemies
Is there a video about this? I would love to imagine his hold E will unleash Rimestar Shards like Ganyu’s charge attack, but this part bothers me: “when it hits, it will rise before exploding …. launching shards into a maximum of 3 OTHER opponents.” It feels like if there’s no extra opponent detected, it will not generate additional shards.
Hopefully they include a gigachad lawachurl in Mika’s test run so we can test the mechanic properly.
the part u mentioned really is weird, cuz if he can’t hit a single target with all shards then everything I dreamed about how easy he would trigger favonius is now gone, hopefully it’s like ganyu’s thing indeed, we can only pray and hope
it can also be just to make sure we understand the shards COULD hit up to 3 enemies but in game it may actually go like hit 1 shard on one enemy and 2 shards on another one
Cope over the fact that you either cannot pull enough to have a good chance at getting him or want to brag about how “smart” you are for not C6’ing your Bennett. Maybe both.
Mika still got 22% ATK Speed Bonus at C0 if crowned. Don’t even need energy regen for that, though I’d recommend running him alongside Raiden and Rosaria for an Eula comp.
Can’t crown him? No one cares.
He can easily get 3 stacks even when tapping the skill if at C2 if you can meet his energy needs, though if what @H said is true, he can also get as many at C0 when holding the skill. C4 does help with Energy needs and C6 increases the number of maximum “Detector” stacks, but neither change the conditions for stacking this buff.
As I see, C1 and C3 are irrelevant for anyone but the newest of players (odd choice for Constellation Passives on HoYo’s part, as Mika is meant to complement Eula and she hasn’t been around for a long time, nor will she be featured in 3.6), C2 is a minor QoL improvement, C5 is a small but neat buff and C4 only makes him slightly easier to build.
C6 isn’t exactly a game changer, as at this point he’s already comparable to, if not better than, Bennett (due to the fact that ATK buffs are plenty and thus give diminishing returns with ease), but it’s nonetheless a fat buff.
Super true, I agree with every single point of yours
Most intelligent Eula mains keep their Bennett at C5, whether you like it or not.
Abyss 3.5 is another easy clear with Eula Hypercarry team. Someone was even able to take down Wenut in less than 1 minute.
https://www.bilibili.com/video/BV1YL411R7Bx/
If Mika is going to replace C5 Benny, he has a big shoe to fill.
What an idiotic response. Leave bennet at c5 but corner youself into an abyss talk, you know, the thing that has 2 teams where a bennet becomes far more useful?
lul
Again: “most intelligent Eula mains keep their Bennett at C5, whether you like it or not.”
however, let me rephrase my previous comment to detox you: if Mika can keep up with Eula + C5 Bennett dps numbers, then I will be glad to put Benny to rest.
Think I could skip him for now, my current Physical Nuclear Party is still better cuz
Raiden – Benneth – Xinyan – Eula
1. Constant Superconduct
2. Extra damage from 2 pyro resonance = +25% ATK
3. Extra damage from Benneth Burst and 4 Noblesse
4. Extra damage from Xinyan
a. 4 Milelith passive = +20% ATK
b. 2nd Passive = +15% Physical DMG
c. Her C4 = -15% Physical Res to Opponent
d. Provide shield
4pc millelith would be way better on raiden than xinyan in this case though. xinyan only gets you the +25% atk for 3 seconds once with his shield, raiden would be constantly refreshing the buff
C2 Xinyan will get the pulsing shield after every burst she casts even in single-target (and OP mentioned having her C4, so we’re good). It’s still risky in case the shield breaks, but it won’t be just 3 seconds at least.
goeloekq kamsidzplmb zlxlcalkwq oeurqkzvasd daiwo oiejcza qpjap pasodjzpiw ieuqpvb ajjasdhbbz jjalwoqo oqiuerue
1. jgpoqlz koasd lqkweqewjhg haiudhjqpjb bhivoaqiwh
2. onbuqwe ijgejnbzla baizk ajs kkkza we kgelqokb
3. jpgqpwe eula ogkoqa wijeqotm ngiaqpe ekrmbad c3
4. pgqpwezc nogwkem hgopq mika c1-c6 kaidpkm vizpxpcal
Tell me you cant understand a thing without telling me
I plan on building machine gun Fschl but sadly she’s only c2. Nevertheless, my plan is Mika, Raiden, c6 Rosaria, and Fischl.
c6 Rosaria has 20% phys def shred + good cryo app on burst + crit rate buff
Raiden is Raiden
Mika at skill level 8 will still gimme a 20% attack speed buff, I don’t have high const Yunjin so that’ll do.
Rosaria and Raiden ults will also be handy in destroying shields
In Raiden’s place, Lisa is better. It reduces DEF by 20% with the A4, and can use TTDS.
yes lisa will be another boost, but raiden more practical since u can apply super conduct over and over again 😀